Zu Produktinformationen springen
1 von 11

🔥 Zusätzliche Rabatte 🔥

⚡Schnelle Lieferung 24/48h nur 3,99 €

📦Kostenloser Versand ab 35,00 €

💥5% Rabatt beim Kauf von 2 Produkten

💥5% Rabatt bei Bestellungen über 60,00 €

💥KUMULATIVE Rabatte!

Sportech Italia

Bokken Suburito aus Holz, Bokuto mit Tsuba – Training für Aikido, Iaido, Kobudo, Kendo, Kenjutsu

Bokken Suburito aus Holz, Bokuto mit Tsuba – Training für Aikido, Iaido, Kobudo, Kendo, Kenjutsu

Normaler Preis €26,99
Normaler Preis €34,00 Verkaufspreis €26,99
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Material

Bokken-Schwert aus Holz


Ein etwa 100 cm langes Bokken-Schwert für die Kampfkünste Aikido, Iaido, Kendo und Bokuto.

Obwohl der Begriff Bokken außerhalb Japans häufig für das in den Kampfkünsten verwendete Holzschwert verwendet wird, lautet die korrektere Bezeichnung im Japanischen Bokutō (wörtlich „hölzernes Katana“). Dies ähnelt dem Begriff Samurai, der außerhalb Japans gebräuchlich ist, für den die Japaner jedoch im Allgemeinen den Begriff Bushi bevorzugen.

Aus japanischer Sicht bezeichnet der Begriff Bokken ein beliebiges Schwert beliebiger Form, das nicht unbedingt einem Katana ähnelt. Im Vergleich zu Bokutō ist der Begriff daher allgemeiner, da er sich sowohl auf ein Katana als auch auf jede andere Schwertart beziehen könnte.

Je nach Schule kann das Bokutō unterschiedliche Formen und Größen annehmen. Beispielsweise verwendet das Niten Ichiryu dünne Holzschwerter mit sehr geringer Krümmung und ohne Tsuba.

Es wird hauptsächlich im Training von Kampfkünsten eingesetzt, die den Einsatz des Schwertes beinhalten: insbesondere im Kendō wird es zur Ausführung der zehn Kata verwendet.

IAIDO: Gehört zu den Disziplinen des traditionellen japanischen Budō, wie Kendo, Jodo und Naginata.

AIKIDO: Eine japanische Kampfkunst, die sowohl mit bloßen Händen als auch mit den traditionellen japanischen Budō-Waffen, hauptsächlich dem „Ken“ (Schwert), „Jō“ (Stab) und „Tantō“ (Dolch), ausgeübt wird.

KOBUDO: Bezeichnet im Allgemeinen die traditionellen Kampfkünste der Insel Okinawa und zeichnet sich durch den Einsatz einer Vielzahl traditioneller Waffen, meist bäuerlichen Ursprungs, aus.

KENDO: Japanische Kampfkunst, eine Form des Budō und ein Kampfsport, der aus der Weiterentwicklung der Katana-Kampftechniken hervorgegangen ist.

 

Eigenschaften und Vorteile des Bokken-Schwertes


🍂 Klassisches Bokuto (hölzernes Trainingsschwert) für Iaidō (die Kunst des Schwertziehens), Aikido und andere Schwertkünste.

🍂 Katana-Samuraischwert aus reinem Holz, Trainingsschwert mit Kunststoffhandschutz, inklusive Tsuba (Handschutz) und Tsuba-Halter für einfaches Einführen und sichere Befestigung.

🍂 Das Bokken (wörtlich „Holzschwert“) ist eine Nachbildung des japanischen Schwertes aus Holz, das für Iaidō, Aikido, Kendo und andere Kampfkünste mit Schwerttraining verwendet wird.

🍂 Ideal für sicheres Schwerttraining, ohne scharfe Kanten, Metall oder Splittergefahr. Kein Sparring, kein Spielzeug, sondern ein komplettes Trainingszubehör.

🍂 Klassisches japanisches Suburito (langes hölzernes Trainingsschwert) aus echtem Hartholz (Roteiche). Traditionelles japanisches Bokuto (langes Trainingsschwert) aus Hartholz.

🍂 Japanisches Katana-Samurai-Schwert aus reinem Holz. Holzschwerter sind hochwertig verarbeitet, leicht und perfekt für das Training. Sie können damit das Gefühl eines professionellen Holzkatanas erleben, während Sie damit Kampfsport betreiben oder lernen.
Vollständige Details anzeigen