Zu Produktinformationen springen
1 von 9

🔥 Extra Sconti 🔥

⚡Consegna rapida 24/48h solo €3.99

📦Spedizione gratuita superati €35.00

💥Sconto 5% se acquisti 2 prodotti

💥Sconto 5% per ordini superiori €60.00

💥Sconti CUMULABILI!

Sportech Italia

Bokken Suburito, Bokuto mit Polypropylen Tsuba – Training für Aikido Iaido Kobudo Kendo, Kenjutsu

Bokken Suburito, Bokuto mit Polypropylen Tsuba – Training für Aikido Iaido Kobudo Kendo, Kenjutsu

Normaler Preis €19,50
Normaler Preis €29,00 Verkaufspreis €19,50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Bokkenschwert aus Kunststoff

Bokkenschwert ca. 100cm lang, für die Kampfsportarten Aikido, Iaido, Kendo, Bokuto.

Obwohl das Wort Bokken außerhalb Japans das am häufigsten verwendete Wort zur Bezeichnung des in den Kampfkünsten verwendeten Holzschwerts ist, lautet die korrektere Bezeichnung im Japanischen eigentlich Bokutō (wörtlich „hölzernes Katana“). Genau wie der Begriff Samurai, der außerhalb Japans gebräuchlich ist, dem die Japaner jedoch im Allgemeinen den Begriff Bushi vorziehen.

Der Begriff Bokken bezeichnet aus japanischer Sicht ein allgemeines Schwert beliebiger Form, das nicht unbedingt dem Katana ähnelt. Im Vergleich zu Bokutō ist der Begriff Bokken daher allgemeiner, da er sich sowohl auf ein Katana als auch auf jede andere Art von Schwert beziehen könnte.

Schließlich kann das Bokutō je nach Schule unterschiedliche Formen und Größen annehmen; Beispielsweise werden beim Niten Ichiryu dünne Holzschwerter mit sehr geringer Krümmung und ohne Tsuba verwendet.

Es wird hauptsächlich im Training für Kampfsportarten verwendet, bei denen das Schwert zum Einsatz kommt: Insbesondere im Kendō wird es für die Ausführung der zehn Kata verwendet.

IAIDO: gehört zu den Disziplinen des traditionellen japanischen Budo wie Kendo, Jodo und Naginata.

AIKIDO: Japanische Kampfkunst, die sowohl mit bloßen Händen als auch mit den traditionellen Klingenwaffen des japanischen Budō ausgeübt wird, hauptsächlich: „Ken“ (Schwert), „Jō“ (Stab) und „Tantō“ (Dolch).

KOBUDO: bezeichnet allgemein die traditionellen Kampfkünste der Insel Okinawa und ist durch die Verwendung einer großen Anzahl traditioneller Waffen, meist bäuerlichen Ursprungs, gekennzeichnet.

KENDO: Japanische Kampfkunst, eine Form des Budō und ein Kampfsport, der aus der Weiterentwicklung der Kampftechniken mit dem Katana hervorgegangen ist.

Merkmale und Vorteile des Bokken-Schwerts

🍂 Klassisches Bokken/Bokuto (Übungsschwert) für Iaidō (die Kunst des Schwertziehens), Aikido und andere Schwertkünste.

🍂 Samurai-Schwert Katana-Modell, Trainingsschwert mit Handschutz aus Kunststoff, inklusive Tsuba (Handschutz) und Tsuba-Halter für einfaches Einsetzen und sichere Fixierung.

🍂 Das Bokken (wörtlich „Holzschwert“) ist eine Nachbildung des japanischen Schwertes, das im Iaido, Aikido, Kendo und anderen Kampfsportarten mit Schwerttraining verwendet wird.

🍂 Ideal für sicheres Schwerttraining, keine scharfen Kanten, kein Metall oder Gefahr von Holzsplittern. Geeignet für Sparring, ist es kein Spielzeug, sondern ein vollwertiges Trainingszubehör.

🍂 Klassisches japanisches Suburito (langes hölzernes Trainingsschwert), aus echtem Hartholz (Roteiche). Traditionelles japanisches Bokken Bokuto (Trainingslangschwert) aus Kunststoff.

🍂 Gut verarbeitetes japanisches Katana-Samurai-Schwert, leicht und perfekt für das Training. Sie können damit beim Spielen oder Erlernen von Kampfsportarten das Gefühl eines professionellen Katana aus Holz bekommen.

Vollständige Details anzeigen